1 | Eröffnung, Begrüßung sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit | | |
|
2 | Feststellung der Tagesordnung | | |
|
3 | Berichterstattung über die Arbeit der „Arbeitsgemeinschaften nach § 78 SGB VIII“ Berichterstatterinnen: Anette Stolp, Kathrin Schäfer, Sylvia Hemmann, Jugendamt und Vertreter freier Träger | | |
|
4 | Berichterstattung zum Landesmodellprojekt „Herausforderungen und Chancen bei der Versorgung, Betreuung und Unterbringung von Kindern und Jugendlichen mit komplexem Hilfebedarf“ Berichterstatterin: Yvonne Vogel, Sozialarbeiterin komplexe Hilfen, Jugendamt | | |
|
5 | Beschlussvorlagen an den Jugendhilfeausschuss | | |
|
5.1 | Konzept zur Etablierung eines niedrigschwelligen Angebotes außerhalb der Inobhutnahme im Kinder- und Jugendnotdienst (Sleep In-Stelle) | B-202/2020 | |
|
| Beschluss: | Die Vorlage wird zurückgezogen. | | |
5.2 | Richtlinie der Stadt Chemnitz zur Gewährung von einmaligen Beihilfen und Zuschüssen sowie zur Gewährung eines Barbetrages gemäß § 39 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII) | B-234/2020 | |
|
| Beschluss: | Abstimmungsergebnis: einstimmig bestätigt | | |
| Abstimmung: | Ja: 12, Nein: 0, Enthaltungen: 1 | | |
5.3 | 1. Abschlagszahlung 2021 - Maßnahmeplan zur Förderung der anerkannten Träger der freien Jugendhilfe der Stadt Chemnitz für das Haushaltsjahr 2021 | B-236/2020 | |
|
| Beschluss: | Abstimmungsergebnis: mehrheitlich bestätigt | | |
| Abstimmung: | Ja: 12, Nein: 1, Enthaltungen: 1, Befangen: 0 | | |
5.4 | Richtlinie der Stadt Chemnitz zur Förderung von Schulsozialarbeit | B-238/2020 | |
|
| Beschluss: | Abstimmungsergebnis: mit Änderungen einstimmig bestätigt | | |
| Abstimmung: | Ja: 13, Nein: 0, Enthaltungen: 1 | | |
6 | Verschiedenes | | |
|
6.1 | Mündliche Informationen der Verwaltung | | |
|
6.2 | Fragen der Ausschussmitglieder | | |
|
7 | Bestimmung von zwei Ausschussmitgliedern zur Unterzeichnung der Niederschrift der Sitzung des Jugendhilfeausschusses - öffentlich - | | |
|