Stadt Chemnitz
27.05.2021
www.chemnitz.de/chemnitz/de/buerger_und_rathaus/stadtrat/offline_popup_ratsinfo_buerger.asp
Ratsinformationssystem der Stadt Chemnitz
Informationssystem für Chemnitzerinnen und Chemnitzer
Dietmar Berger

Wahlbezirk: |
|
|
Kommunalwahlkreis 4 |
Geburtsdatum: |
|
|
|
Geburtsort: |
|
|
Chemnitz |
Familienstand: |
|
|
|
Kinder: |
|
|
|
|
|
|
|
beruflicher Werdegang: |
|
|
- 1957-1967 POS "Olegkoschewoi" Altendorf
- 1967-1970 Lehre mit Abitur VEG Karl-Marx-Stadt
- 1970-1973 Studium Karl-Marx-Universität
- 1973-1976, 1978-1990 Abteilungsleiter Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt der VdgB
- 1976-1978 Studium Agrarökonomie Hochschule Bernburg
- 1990-2003 Verbandsdirektor des Genossenschaftsverbandes Sachsen
- 2004-2012 Verbandspräsident des Mitteldeutschen Genossenschaftsverbandes
- ab 2012 Rentner
|
|
|
|
|
Meine Ziele für Chemnitz: |
|
|
Als Stadtrat habe ich mich insbesondere für ausreichend bezahlbaren Wohnraum und die Förderung der mittelständigen Wirtschaft eingesetzt und möchte dies gerne fortsetzen. Auch die konstruktive Begleitung des Bewerbungsprozesses zur Kulturhauptstadt 2025 liegt mir am Herzen. Ich engagiere mich aktiv in der Begegnungsstätte „Leimtopf“und arbeite eng mit der Bürgerplattform Chemnitz-Mitte und der Bürgerinitiative Reitbahnviertel zusammen. |
|
|
|
|
|
|
|
Der Lebenslauf wurde eigenverantwortlich von den Stadträtinnen und Stadträten erstellt. |