Stadt Chemnitz
27.05.2021
www.chemnitz.de/chemnitz/de/buerger_und_rathaus/stadtrat/offline_popup_ratsinfo_buerger.asp
Ratsinformationssystem der Stadt Chemnitz
Informationssystem für Chemnitzerinnen und Chemnitzer
Martin Kohlmann
Wahlbezirk: |
|
|
Kommunalwahlkreis 3 |
Geburtsdatum: |
|
|
18.07.1977 |
Geburtsort: |
|
|
Chemnitz |
Familienstand: |
|
|
|
Kinder: |
|
|
|
|
|
|
|
beruflicher Werdegang: |
|
|
- Wehrdienst als Fernmelder
- Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig u. Basel
- seit 2007 selbst. Rechtsanwalt
|
|
|
|
|
Meine Ziele für Chemnitz: |
|
|
- Von Chemnitz soll das Ende der falschen Asylpolitik ausgehen!
- Der Bevölkerungsausausch der letzten Jahre muss rückgängig gemacht werden.
- Stadtpolitik muss das Wohl der eigenen Bevölkerung zum Inhalt haben, Prestige-Projekte und Größenwahn haben darin keinen Platz.
- Integration ist eine Bringpflicht. Wer hier mit uns leben möchte, hat unsere Sitten und Regeln zu akzeptieren und sich um Teilhabe am gesellschaftlichen Leben selbst zu Bemühen.
- Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zur Universität haben den Zweck, unsere Kinder und Jugendlichen zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen und für den (auch internationalen) Wettbewerb fit zu machen.
- Echte Mitbestimmung heißt: Volksabstimmung zu den wichtigen Fragen in Stadt, Land und Bund!
- Über die Zukunft von Chemnitz, Sachsen, Deutschland und Europa muß wieder ohne ideologische Scheuklappen diskutiert werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Lebenslauf wurde eigenverantwortlich von den Stadträtinnen und Stadträten erstellt. |